Für einen gesunden Körper
Unsere therapeutischen Maßnahmen basieren auf ausführlicher Befunderhebung (Diagnostik, Funktionsanalyse, Dokumentation zur Verlaufskontrolle und (sofern von ärztlicher Seite gewünscht) eines Abschlussbefundes. Sie richten sich nach den Bedürfnissen der Patienten, angepasst an die physische und psychische Belastbarkeit.
Unser Ziel ist es, die Bewegungsmöglichkeiten und die körperliche Belastbarkeit des Patienten durch gezielte Behandlungskonzepte zu verbessern und so weit wie möglich wiederherzustellen.

Krankengymnastik
- Klassische Krankengymnastik
- Krankengymnastik an medizinischen Trainingsgeräten (Flyer)
- Klassisches Beckenbodentraining (Flyer)
- Beckenbodentraining am Gerät (Flyer)
- Therapie nach Janda (Sensomotorische Schulung)
- Haltungsschulung
- Therapie mittels Bewegungsschienen (Schulter/Arm + Knie) (Flyer folgt)
- Triggerpunktbehandlung
- Post-Covid-Therapie (Flyer)
Medizinische Massagen
- Klassische Massage (zur allgemeinen Muskelentspannung)
- Segmentmassage
- Bindegewebsmassage
- Zentrifugalmassage (Flyer)
- Periost- und Colonmassage
- Manuelle Lymphdrainage (Entstauungstherapie bei Ödemen)
- Fußreflexzonen-Massage
Manuelle Therapieformen
- Manuelle Therapie (Gelenkmobilisation, Weichteiltechniken)
- Craniosacrale Therapie als Privatleistung (Flyer)
- Faszientherapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Behandlung
Physikalische Therapie
- Eisanwendungen
- Wärmeanwendungen
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Kinesiotape
- Flossing
- Inkontinenz-Therapie (Flyer)